Biologische und psychologische Grundlagen des Lernens
Als erstes habe ich die unterschiedlichsten Lerntypen aufgelistet:
- den visuellen (durch Sehen Lernenden)
- den auditiven ( durch Hören lernenden)
- den audio-visuellen (durch Hören und Sehen Lernenden)
- den haptischen (tastsinnorientierten)
- den olfaktorischen (geruchsorientierten)
- den abstrakt - verbalen (durch den Begriff und seine Begrifferhebungen Lernenden)

Unser Gehirn hat zwei Gehirnhälften
Hier die Funktionen der beiden Gehirnhälften
Rechte Gehirnhälfte
Körpersprache und Bildersprache
Intuition - Gefühle
Kreativität, Spontanität
Sprunghaftigkeit
Neuger - Spielen - Risiko
Synthese - Überblick
Kunst - Tanz - Musik
Ganzheitlich
Zusammenhänge
Linke Gehirnhälfte
Ratio Logik
Regln/Gesetze
Konzentration auf ein Punkt
Analyse - Detail
Wissenschaft
Schritt für Schritt
Einzelheiten
Zeitempfinden

- den visuellen (durch Sehen Lernenden)
- den auditiven ( durch Hören lernenden)
- den audio-visuellen (durch Hören und Sehen Lernenden)
- den haptischen (tastsinnorientierten)
- den olfaktorischen (geruchsorientierten)
- den abstrakt - verbalen (durch den Begriff und seine Begrifferhebungen Lernenden)

Unser Gehirn hat zwei Gehirnhälften
Hier die Funktionen der beiden Gehirnhälften
Rechte Gehirnhälfte
Körpersprache und Bildersprache
Intuition - Gefühle
Kreativität, Spontanität
Sprunghaftigkeit
Neuger - Spielen - Risiko
Synthese - Überblick
Kunst - Tanz - Musik
Ganzheitlich
Zusammenhänge
Linke Gehirnhälfte
Ratio Logik
Regln/Gesetze
Konzentration auf ein Punkt
Analyse - Detail
Wissenschaft
Schritt für Schritt
Einzelheiten
Zeitempfinden

Ufukcem - 4. Nov, 12:08